Wanderweginfo
Charakter: Leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Waldwegen und Steigen, im Ortsbereich auf geteerten Straßen. Fast ausschließlich geringe bis mäßige Steigung. Lediglich von Hütten nach Fleckl steilerer, aber kurzer Anstieg.
Länge: 10,8 km Steigung gesamt: 395 m Gefälle gesamt: 160 m
Ausgangspunkte: Beide Laufrichtungen sind möglich. Entweder von Süden her ab Zainhammer über die Obere Alte Poststraße oder aber von Nordosten, ab dem Parkplatz in Grünstein. Von dort geht es am Bocksgraben entlang nach Fleckl.
Beste Jahreszeit: Von Frühjahr bis Herbst. Im Ortsbereich auch im Winter.
Kinder: Für Kinder geeignet, da der Weg abwechslungsreich ist und teilweise durch Wald oder direkt am Ufer der Warmen Steinach entlang führt. Zum Schluss ein sehr schöner Abschnitt entlang des Bocksgrabens. Vorsicht mit innerörtlichem Verkehr! Für Kinderwagen nur innerorts geeignet.
Wissenswertes: Der Glaswanderweg bietet eine einmalige Gelegenheit, im Rahmen einer Wanderung nicht nur Natur und Landschaft zu genießen sondern auch den jahrhundertelangen prägenden Einfluss der Glasindustrie in dieser Region kennen zu lernen. Nur noch wenig erinnert an diesen traditionellen Wirtschaftszweig.
Markierung: Das alte Glasmacherzeichen (schwarz) auf weißem Grund.
Sehenswertes am Wegesrand: Zwischen Zainhammer und Pfeiferhaus lohnt ein Abstecher zur Ruine Wurzstein. Das Glasmuseum im Freizeithaus zeigt eine Vielzahl an Exponaten aus 400 Jahren Glasgeschichte. Ein Besuch des Ochsenkopfes ist immer ein Erlebnis. Von Warmensteinach/Fleckl aus entweder zu Fuß auf markierten Wegen oder mit der Seilbahn ab Talstation Fleckl.
Kartenmaterial: Fritsch Wanderkarte Naturpark Fichtelgebirge 1:50000
Verkehrsanbindung: Sowohl in Zainhammer als auch in Grünstein befindet sich eine Bushaltestelle. Abfahrtzeiten bitte den aktuellen Fahrplänen entnehmen.
Weitere Informationen:
Touristinformation Warmensteinach im Freizeithaus (beim Glasmuseum).
Oberwarmensteinacher Str. 420
95485 Warmensteinach
Tel.: 09277/1401 Fax: 09277/1613
verkehrsamt@warmensteinach.de