Vor dem letzten Heimspiel der ersten Saison in der 1. Kegel Bundesliga Damen, wurden die Damen des Aufsteigers durch die Gemeinde geehrt. Dazu hatte Bürgermeister Axel Herrmann auch Landrat Florian Wiedemann, der schon bei der letztjährigen Wahl der Damen zum
- Platz Mannschaft des Jahres versprochen hatte, bei einem Heimspiel mal vorbei zu schauen, und dem VBSK vertreten durch den
- Vorsitzenden Andreas Schubert, eingeladen. Spartenleiter Timo Gubitz begrüßte im Namen des SSV Warmensteinach, den Landrat, Bürgermeister, Gemeinderäte und Gäste im Sportheim auf das herzlichste. Es hat zwar etwas gedauert bis ein geeigneter Termin gefunden wurde aber gerade dieser Zeitpunkt, zu dem feststeht das auch im nächsten Spieljahr Bundesliga 1 beim SSV gekegelt wird, ist ja auch nicht der schlechteste. Gubitz erinnerte noch einmal kurz welche unglaubliche Erfolgsgeschichte hinter dieser Mannschaft steckt und welcher Aufwand betrieben werden muss um solch eine Leistung zu erbringen. Der ganze Druck, der immer stärker wurde, der Zeitaufwand jeder einzelnen Keglerin plus Betreuer. Neben dem normalen Spielbetrieb waren, Teilnahmen bei Welt und Europameisterschaften angesagt.
Das dabei auch noch durch Saskia Gubitz eine Mannschaftsweltmeisterin, eine Bronze im Tandem in Estland und im letzten Jahr der
WM-Vizetitel in der Slowakei herausprang, sind genau die Zeichen, die diese Abteilung so erfolgreich macht. Dazu gehört auch in der Jugendabteilung ein Felix Schmidt der schon als 13-Jähriger bei der Deutschen Meisterschaft U 14 eine dominante Leistung als Deutscher Meister hinlegte und auch bei der EM 2024 in der Slowakei zu überzeugen wusste. Genauso wie eine Mannschaftsführerin Katja Schmidt die seit Jahren Ergebnisse abliefert als gäbe es kein Morgen. Dafür und für das Funktionieren dieser finanziell sicher sehr anspruchsvollen Aufgabe werden natürlich auch Sponsoren gebraucht und hier bedankte sich Gubitz ganz herzlich bei den zum Teil anwesenden Partnern SiLi, UniVoit, Landhaus Preißinger, B&E Sägetechnik, Steinach Apotheke und STS Zaunbau Kulmain. Bürgermeister Axel Herrmann freute und bedankte sich bei Landrat Florian Wiedemann das es mit seinem Versprechen doch noch geklappt hat, es ist natürlich in dieser Position nicht immer einfach. Er begrüßte auch den 2. Vorsitzenden Andreas Schubert vom VBSK. Sein besonderer Gruß galt natürlich den zu ehrenden Damen des SSV. Er bezeichnete die Leistung der Mädels mit dem Aufstieg aus der Landesliga, in die zweite Liga, dem Aufstieg letztes Jahr in die erste Bundesliga und dem Klassenerhalt, als einfach sensationell. Selbst immer mal als Zuschauer ist er vor allem von der Stimmung auf der Kegelbahn bei den Wettkämpfen begeistert. Auch die Einstellung und der Zusammenhalt in der Truppe ist sicherlich ein wichtiger Punkt für diese außerordentliche Leistung. Bürgermeister und Gemeinderat werden sicher soweit möglich das außerordentliche Aushängeschild für Warmensteinach unterstützen. Landrat Florian Wiedemann bedankte sich ganz herzlich für die Einladung und freute sich besonders, dass es jetzt doch noch nach dem wiederholten Versprechen im Februar bei Auszeichnung der Damen zum Platz
1 Mannschaft des Jahres im Kreis Bayreuth, terminlich funktioniert hat. Auch der Landrat wiederholte mit großem Respekt welch eine Leistung die Damen in den letzten Jahren gebracht haben. Um ein solche Glanzleistung zu vollbringen muss es in einer Mannschaft schon ganz besonders passen. Er weiß aus eigener Erfahrung aus seiner Zeit im Tennis, man ist scheinbar ein Einzelspieler wie im Kegeln, spielt aber doch in einer Mannschaft. Das Einzelergebnis gehört zum Gesamtergebnis und wenn man an manchen Tagen die Welt nicht mehr verstehen will, weil nichts aber auch gar nichts geht, dann ist der Mitspieler oder Spielerin da und kann helfen. Deshalb ist der Zusammenhalt in einer Truppe von ganz großer Bedeutung. Und bei den Keglerinnen des SSV scheint dies der Fall zu sein. Man stelle sich nur die unglaublich weiten Fahrten im Bus zusammen vor. Man fährt ja dann nicht immer mit einem Sieg noch Hause.
Eher im Gegenteil, da muss es schon passen sonst passt es nicht. Darauf angesprochen kann Abteilungsleiter und Busfahrer Gubitz erstaunliches berichten und ein Lied singen und zwar manchmal ein originelles. Ein Schmankerl hatte dann der Landrat zum Schluss seiner Worte. Er versprach auch in der nächsten Serie wieder mal vorbei zu schauen, spätestens nach dem Erreichen des Klassenerhaltes in der nächsten Serie. Andreas Schubert vom Verein Bayreuther Sportkegler gratulierte ebenfalls den Damen zu ihren großartigen Erfolgen und nicht zuletzt zum Erreichen der ersten Liga. Die große Bereitschaft für den Kegelsport alles zu geben zeichnet diese Mannschaft aus. Er wünschte den Damen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Serie. Bürgermeister Herrmann bedankte sich bei Spartenleiter Timo Gubitz für seinen außerordentlichen und aufwendigen Einsatz für die Kegelabteilung mit einem Geschenkkorb.
Zum Abschluss überreichte dem Erfolgsteam durch Landrat Wiedemann und Bürgermeister Herrmann Urkunden und einem Blumengruß der Gemeinde für herausragende sportliche Leistungen und alle Sportlerinnen haben sich in das Buch der Gemeinde eingetragen. G.G.