
Gemeindeverwaltung
Bahnhofsstraße 100
95485 Warmensteinach
Telefon: 09277-997-0
E-Mail: poststelle@warmensteinach.bayern.de
Herzlich Willkommen in der Gemeinde Warmensteinach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste,
herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Warmensteinach.
Als Bürgermeister der Gemeinde Warmensteinach begrüße ich Sie auf das Herzlichste.
Ich freue mich sehr, dass Sie bei uns vorbeischauen und lade Sie zu einem virtuellen Rundgang in unsere Gemeinde ein.
Warmensteinach, zum ersten Mal urkundlich erwähnt im Jahre 1402, ist ein Luftkurort im oberen Steinachtal, mitten im Herzen des Fichtelgebirges. Mit seinen 18 Ortsteilen, eingebettet zwischen den Höhenzügen des Ochsenkopfes, der Königsheide und der Kreuzsteingruppe, gehört Warmensteinach zum Naturpark Fichtelgebirge.
Warmensteinach bietet Ihnen bei einer Höhe von 550 bis 750 m ü. NN eine schöne, typische Mittelgebirgslandschaft, gesunde Luft, ein reichhaltiges Sport- und Freizeitangebot sowohl im Sommer als auch im Winter. Es erwarten Sie viele Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten.
Ich lade Sie ein, unser Gemeinwesen zu erfahren und sich am Gemeindeleben in gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen, sportlichen und kirchlichen Bereichen zu beteiligen. Das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger in unseren Vereinen und Ortsgruppen sorgen das ganze Jahr über für ein aktives und abwechslungsreiches Leben in unserer Gemeinde.
Die Gemeindeverwaltung und die Tourist Info sind bestrebt, wichtige Informationen über unsere Gemeinde, unsere Ortsgeschichte, öffentliche Einrichtungen, Feste und Termine von Kirchen, Gemeinde und örtlichen Vereinen aktuell an Sie weiterzugeben.
Vielleicht haben Sie nach dem Besuch auf unserer Internetseite Lust auf das Original bekommen?
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder als Neubürger in unserem schönen Warmensteinach begrüßen zu dürfen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen persönlich sowie die Mitarbeiter/innen in der Gemeindeverwaltung und in der Tourist Info gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr
Axel Herrmann
Erster Bürgermeister

News & Aktuelles aus unserer Gemeinde
DIE INSEKTENFREUNDLICHE GEMEINDE
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vielen von Ihnen ist es sicher schon aufgefallen, dass die gemeindlichen Grünflächen stellenweise seltener und später gemäht werden, als Sie es von früher gewohnt sind. Die...
WeiterlesenBekanntgabe der Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2022
Vollzug des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverordnung; Bekanntgabe der Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2022 Das Landratsamt Bayreuth hat mit Schreiben vom 22.06.2022 die durch den Gutachterausschuss des Landkreises Bayreuth ermittelten neuen Bodenrichtwerte...
WeiterlesenCorona-Testmöglichkeit im Freizeithaus
Der BRK-Kreisverband bietet folgende Testmöglichkeit an: Teststelle Warmensteinach Freizeithaus Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 95485 Warmensteinach Öffnungszeiten Montag: 18:00-19:00 Uhr Mittwoch: 18:00-19:00 Uhr Samstag: 10:00-11:30 Uhr Keine Anmeldung notwendig! Testung gemäß aktueller...
WeiterlesenWaldschwimmbad – Öffnungszeiten
Das Waldschwimmbad Warmensteinach hat täglich von 10 – 19 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
WeiterlesenGrundsteuerreform
Aufgrund der Vorgaben der Finanzämter bitten wir Sie, von Rückfragen zur Grundsteuerreform bei der Gemeinde abzusehen. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an das zuständige Finanzamt. Die Bayerischen Kommunen steigen...
WeiterlesenZugang zum Rathaus – Maskenpflicht entfällt
Ab Donnerstag, 09.06.2022, entfällt die Maskenpflicht für Besucher. Es steht natürlich jedem Besucher/jeder Besucherin frei, trotzdem zum Eigenschutz weiterhin eine Maske zu tragen. Ihre Gemeindeverwaltung
WeiterlesenDefekte Laterne – was ist zu tun
Bitte notieren Sie sich die Nummer, die am Mast der Straßenlaterne angebracht ist. Dann im Rathaus unter Tel. 09277/997-16 anrufen und den Standort und die Nummer der Laterne durchgeben.
WeiterlesenZENSUS 2022 – ERHEBUNGSBEAUFTRAGTE GESUCHT! – Auch als Ferienjob geeignet –
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 im Landkreis Bayreuth! Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie...
WeiterlesenBeratungsangebot für Suchtfragen der Diakonie Bayreuth
Nähere Informationen finden Sie hier: Suchtberatung
WeiterlesenInformation über Weiterführung der Bauarbeiten in Hütten und Fleckl
Die Arbeiten im Bereich der Ortsstraße „Hindenburgstraße“ zwischen Hütten und Fleckl sind gestartet. Ab dem 05. Mai 2022 kann die Kreisstraße BT4 von Fleckl kommend wegen Kanalbauarbeiten nicht befahren werden....
WeiterlesenÖffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
zusätzlich Montag 14:00 bis 18:00 Uhr