Kategorie: Gemeinde

1 x monatlich bunter Nachmittag bei der Diakonie

Die Diakonie Warmensteinach lädt ein zu einem „Bunten Nachmittag” ins Gemeindehaus in der Egerländer Straße 360. 1 x monatlich findet unser Bunter Nachmittag mit Kaffee und Kuchen statt. Die kommenden Termine für 2025 15.05. Muttertag 12.06. Rätselraten mit Barbara Grießhammer 10.07. Spielenachmittag Im August gibt es keinen Bunten Nachmittag Eine Anmeldung erleichtert die Planung. Telefon:…
Weiterlesen

Einwohnermeldeamt am Freitag, den 25. April 2025 geschlossen

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, morgen, am Freitag, den 25. April 2025, bleibt das Einwohnermeldeamt leider geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Angebote des Kreisjugendrings Mai – September

Liebe Eltern, im Anhang finden Sie das Sommerprogramm des Kreisjugendrings für Ihre Kinder und Teenies. RS 2 25 Programm Mai August Wir wünschen viel Spaß!

Ein herzliches Dankeschön an die Hortkinder der Kita Warmensteinach!

Am Montag, den 14. April, haben die Kinder aus dem Hort der Kita Warmensteinach dem Osterhasen tatkräftig bei seiner Arbeit geholfen. Mit viel Kreativität und Begeisterung schmückten sie den Radweg mit selbstgebastelten Osterhasen, bunten Eiern und fröhlichen Osterkörben. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die kleinen Helfer nicht entmutigen. Sie verteilten und dekorierten fleißig, ganz…
Weiterlesen

Rathaus an den Brückentagen geschlossen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, zur Info vorab: Unser Rathaus ist an folgenden Brückentagen leider geschlossen. Freitag, 02. Mai 2025 Freitag, 30.05.2025 Freitag, 20.06.2025 Ihre Gemeindeverwaltung

Kunst im Rathaus

Liebe kunstinteressierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, mal etwas anderes als der übliche Gang zur Behörde! Wir freuen uns, dass Frau Jutta Schick aus Gossenreuth-Himmelkron ihre Werke für eine Ausstellung im Rathaus zur Verfügung gestellt hat. Verschiedene Kunstwerke zieren die Wände des Rathauses (EG und OG) und laden zum Verweilen ein. Die Werke von Frau Schick können…
Weiterlesen

Bekanntmachung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Montag, den 14. April 2025 um 19:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Ort: Sitzungssaal des Rathauses Die Bekanntmachung finden Sie im untenstehenden Link. 04_25

MEGA ERFOLG FÜR UNSERE KEGLERINNEN!

MEGA ERFOLG FÜR UNSERE KEGLERINNEN! Heute wurden unsere SSV Warmensteinach Keglerinnen bei der Sportlerehrung der Gemeinde Warmensteinach gefeiert – und das völlig zu Recht! – AUFSTIEG in die 1. Bundesliga – Klassenerhalt gesichert – Mannschaft des Jahres in Stadt & Landkreis BayreuthIhr seid einfach DER HAMMER! Sensationell!!Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team – ihr habt Geschichte geschrieben! SSV Warmensteinach Kegeln…
Weiterlesen

Sprechtag der Rentenversicherungsberaterin

Der Sprechtag der Versichertenberaterin, Frau Maria-Anna Link, findet am Montag, 28.04.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus Warmensteinach (Sitzungssaal) statt. Die Versichertenberaterin gibt Rat und Auskunft in Renten- und Versicherungsangelegenheiten im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung. Sie leistet Hilfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen, nimmt Rentenanträge auf und hilft bei der Klärung des Beitragskontos. Sie führt Meldeverfahren…
Weiterlesen

Sommer-Öffnungszeiten der Kompostieranlagen ab 01.04.2025

Pressemitteilung:   Kompostieranlagen: Verlängerte Öffnungszeiten in der Sommerzeit   Die Öffnungszeiten der Kompostieranlagen Am Buchstein (bei Mistelbach), Bindlacher Berg und Pegnitz ändern sich in der Sommerzeit vom 01. April bis 31. Oktober 2025 wie folgt:   Am Buchstein Montag bis Freitag von 07:30 bis 16:30 Uhr, Samstag von 08:00 bis 12:30 Uhr   Bindlacher Berg…
Weiterlesen

Rückbau Fahrradweg in Bahnstrecke geplant – Wir klären auf…. Einen schönen ERSTEN APRIL….natürlich war es ein SCHERZ ;-)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Gemeinde plant, den Fahrradweg bis nach Sophienthal wieder der Deutschen Bahn zurückzuführen. Statistiken zeigen, dass der Fahrradweg bisher nur wenig genutzt wird. Die Idee ist, ihn wieder in die ursprüngliche Bahnstrecke zurückzubauen. Eine Draisine wird zum Einsatz kommen, mit der die Bürger und Schüler…
Weiterlesen

Vergabe von gemeindlichen Wohnbaugrundstücken im Baugebiet “Krügelwiese”

Die Gemeinde Warmensteinach verkauft  4 Grundstücke im Promenadenweg in 95485 Warmensteinach. Die Grundstücke befinden sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Krügelwiese“. Beschreibung: Die Grundstücke sind zwischen 719 und 816 m² groß. Auf den Grundstücken befinden sich bereits die Anschlüsse an die Wasserversorgung und den Kanal, die Anschlüsse für die Stromversorgung und für Telefon und Internet müssen…
Weiterlesen

Sprechstunde zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Sprechstunde zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung Frau Knieß von den Offenen Hilfen Bayreuth-Kulmbach von Diakoneo bietet Sprechstunden in unserer Gemeinde an. Finanzielle Hilfen, Umgang mit Behörden, Planungen für die Zukunft. Vereine, Betreuende, Institutionen und selbstverständlich Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen können die Beratung zu allen Fragen rund um Teilhabe und Inklusion in Anspruch…
Weiterlesen

Zufahrt für Anlieger während der Vollsperrung der OD Oberwarmensteinach  

Zufahrt für Anlieger während der Vollsperrung der OD Oberwarmensteinach Während der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach ab dem 12.03.2025 ist die Zufahrt für Anlieger weiterhin aus Richtung Warmensteinach und Hütten nach Oberwarmensteinach möglich. Wir bitten Sie jedoch um Beachtung und Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Behinderungen kommen kann. Für weitere Informationen oder Fragen stehen…
Weiterlesen

Neues Sprechstundenangebot im Rathaus

Beratungsangebot der Betreuungsstelle zur Vorsorgevollmacht und rechtlichen Betreuung Durch Krankheit oder Unfall kann es passieren, dass wir unsere Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. In solchen Fällen sind Ehepartner oder Angehörige nicht automatisch berechtigt, die rechtliche Vertretung zu übernehmen. Eine Vorsorgevollmacht sorgt dafür, dass im Ernstfall die gewünschten Schritte unternommen werden. Liegt keine Vorsorgevollmacht vor…
Weiterlesen

Wussten Sie schon… Sperrmüll richtig bereitstellen.

Link: Wussten Sie Schon Sperrmüll Bereitstellung Version 2025

ST 2181 – Bauarbeiten gehen weiter- Vollsperrung ab Mittwoch, dem 12. März 2025

PRESSEMITTEILUNG 5/2025 Bayreuth, den 28.02.25 Staatsstraße 2181: Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach – Wiederaufnahme der Bauarbeiten Vollsperrung der Staatsstraße 2181 im Bereich der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach bis zur Abzweigung nach Fleckl in Hütten ab Mittwoch, 12.03.2025, 6:00 Uhr. Das Staatliche Bauamt Bayreuth setzt ab dem 12.03.2025 die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach fort. Im…
Weiterlesen

Bundestagswahl 2025 Wahlergebnis Warmensteinach

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Warmensteinach. Wahlbeteiligung: 81,0 % Mehr Details unter: https://online-dienste.bayreuth.de/wahlen/bundestagswahlen/2025/ergebnisse_gemeinde_09472198.html

Einwohnermeldeamt geschlossen

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Das Einwohnermeldeamt ist am Freitag, den 28.02.2025, geschlossen.

Die neuen Fahrpläne des VGN liegen bereit

Nun sind auch in Warmensteinach die neuen Linien – Fahrpläne des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg / Landkreis Bayreuth Nord – Ost eingetroffen und ab sofort in der Tourist Information / in der Infothek und in der Gemeindeverwaltung Warmensteinach erhältlich. Onlinefahrplan des VGN unter: https://www.vgn.de/

Aus gegebenem Anlass- Neuer Abfuhrkalender

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da es gestern in der Staanig zu leichten Verwirrungen bezüglich der Müllabholung kam… Zur Info nochmal anbei die neuen Abfuhrkalender für die drei Hauptortsteile. Alle anderen Ortsteile finden Sie auf der Homepage des LRA Bayreuth – https://www.landkreis-bayreuth.de/buergerservice/umwelt-und-abfallwirtschaft/abfallwirtschaft/abfuhrkalender 02.25 Abfallkalender Warmensteinach 02.25 Abfallkalender Oberwarmensteinach 02.25 Abfallkalender Fleckl Die aktuellen Abfuhrpläne liegen ebenfalls…
Weiterlesen

Information zur Grundsteuer 2025

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, In den letzten Tagen wurden die im Rahmen der Grundsteuerreform neuen Grundsteuerbescheide verschickt. Wir möchten Sie bitten, diese eingehend zu prüfen und mit Ihrem vom Finanzamt erhaltenen Grundsteuermessbescheid abzugleichen. Bei der Grundsteuerberechnung kommt es zu einer Arbeitsteilung zwischen dem Finanzamt Bayreuth und der Gemeinde. Der neue Grundsteuerbescheid weist erstmals die Bewertung…
Weiterlesen

Infos zu den Bundestagswahlen 2025 – Stimmzettel sind da!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stimmzettel für die bevorstehende Wahl bereits gestern, am 05.02.2025 und 2 Tage früher als geplant, eingetroffen sind. Alle bereits von Ihnen eingereichten Briefwahlanträge wurden ebenfalls am 05.02.2025 bearbeitet und versendet. Für alle, die noch einen Briefwahlantrag stellen möchten, bieten wir Ihnen jetzt…
Weiterlesen

Termine Problemmüll 2025 – Umweltmobil

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Landratsamt hat die neuen Termine für die Abholung von Problemmüll für 2025 bekannt gegeben. Jetzt NEU! Annahme von Elektrokleingeräten. Das Umweltmobil kommt wie folgt in die Gemeinde: Problemmülltermine 2025 Warmensteinach Was ist alles Problemmüll? Eine genaue Beschreibung finden Sie hier: Infoblatt Umweltmobil 2025Infoblatt Umweltmobil 2025

Neues Mitteilungsblatt – Wichtige Informationen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Mitteilungsblatt veröffentlicht wurde! Leider gab es einige Anlaufschwierigkeiten mit der Zustellung, sodass nicht alle Haushalte das Mitteilungsblatt erhalten haben. Der Verlag ist bereits informiert und arbeitet daran, einen Ersatz zu organisieren. Für alle, die das Mitteilungsblatt nicht in ihrem Briefkasten gefunden…
Weiterlesen

Mikrozensus 2025 startet – Auskunftspflichtig

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen…
Weiterlesen

Infos zu den Bundestagswahlen 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Countdown zu den bevorstehenden Bundestagswahlen 2025 läuft! Um Sie umfassend über die Wahlen zu informieren, haben wir die “Wahlbekanntmachung” sowie die “Bekanntmachung zur Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis“ als untenstehende Links für Sie bereitgestellt. Wahlbekanntmachung 2025 Einsicht Ins Wählerverzeichnis 2025   Beantragung Wahl- bzw. Abstimmungsschein beantragen für Bundestagswahl am 23.02.2025 Die…
Weiterlesen

Stellenausschreibung Bauhof

Die Gemeinde Warmensteinach, Landkreis Bayreuth, rd. 2.300 Einwohner, stellt zur Verstärkung ihres Teams einen Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit ein. Näheres können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Stellenausschreibung Bauhof 12 24

Entsorgung von abgeschmückten Weihnachtsbäumen im Landkreis Bayreuth

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die festliche Zeit neigt sich dem Ende zu, und wir möchten Sie daran erinnern, dass die Weihnachtsbäume ordnungsgemäß entsorgt werden sollten. Im folgenden Link finden Sie angehängt ein Schreiben vom Landratsamt Bayreuth für die fachgerechte Entsorgung sowie Sammelstellen, welche die Weihnachtsbäume kostenlos entgegennehmen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!   Weihnachtsbaum Entsorgung

Abfuhrkalender 2025

Die Abfuhrtermine für das Jahr 2025 sind auf der Homepage des Landkreises Bayreuth abrufbar unter:   https://www.landkreis-bayreuth.de/buergerservice/umwelt-und-abfallwirtschaft/abfallwirtschaft/abfuhrkalender  

Aufhebung Straßenbauarbeiten in und östlich Oberwarmensteinach – Ab 20.12.2024 abends wieder befahrbar

Das Warten hat ein Ende! Am Freitag, dem 20.12.2024 sind die Bauarbeiten in und östlich Oberwarmensteinach soweit abgeschlossen. Die Straße wird abends für den öffentlichen Verkehr wieder freigegeben. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürger für Ihre Geduld und Verständnis!

Bürgerbus “Tour Fichtelgebirge” mit neuem Fahrplan ab 07.01.2024

Ab dem 07. Januar 2024 tritt ein neuer Fahrplan für den Bürgerbus in Kraft. Die Änderungen wurden vorgenommen um den Bürgerinnen und Bürgern einen optimierten, umweltfreundlicheren und kundenfreundlichen Fahrplan anbieten zu können. Wir bitten alle Nutzer des Bürgerbusses, sich rechtzeitig über die neuen Fahrzeiten und Haltestellen zu informieren. Eine Printauslage liegt ab sofort im Foyer…
Weiterlesen

Sicherung der Gehbahnen im Winter

Nach der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die angrenzenden Gehsteige vor ihren Grundstücken zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte zu streuen. Dies sollte auch der Umwelt zuliebe nur mit Sand oder Splitt erfolgen. Der gesamte Schnee oder die…
Weiterlesen

Bürgerstiftung Warmensteinach

von Bürgern für Bürger… Werden Sie Unterstützer Ihrer Heimatgemeinde und helfen Sie uns dabei, soziale und gemeinnützige Projekte zu realisieren! Jeder kann mitmachen – entweder mit einer Spende zur baldigen Verwendung oder mit einer Zustiftung ins Stiftungskapital zur langfristigen Unterstützung! Jeder Euro kommt an! Bankverbindung für Zustiftungen und Spenden bei der Sparkasse Bayreuth: IBAN DE09…
Weiterlesen

Beratungsangebot für Suchtfragen der Diakonie Bayreuth – Außenstelle Warmensteinach

Die Beratungsstelle für Suchtfragen der Diakonie Bayreuth bietet in regelmäßigen Abständen ein Gesprächsangebot in Warmensteinach an. Die Beratung können alle Menschen nutzen, die Schwierigkeiten im Umgang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Mediengebrauch oder Glücksspiel haben sowie auch deren Angehörige. Die Gespräche sind kostenlos und die Beraterin unterliegt der Schweigepflicht. Die Beratung kann entweder persönlich im Sitzungssaal des Rathauses (Bahnhofstr. 100,…
Weiterlesen

Straßenbauarbeiten in und östlich Oberwarmensteinach – Vollsperrung der Staatsstraße erforderlich

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach zwischen Grenzhammer und der Zufahrt zum “Haus des Gastes” in Oberwarmensteinach ab dem 02.09.2024 Das Staatliche Bauamt Bayreuth und die Gemeinde Warmensteinach führen in einer Gemeinschaftsmaßnahme umfassende Straßenbauarbeiten auf der Staatstraße 2181 innerhalb und außerhalb der Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach durch. Dabei werden die Fahrbahn und die Gehwege zwischen Warmensteinach und Oberwarmensteinach bis zum Knotenpunkt in Hütten…
Weiterlesen

Mikrozensus – 50.000 Bürger/innen müssen noch befragt werden

Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik 226 2024 42 A Mikrozensus Halbzeit

Anzeigepflicht für Unternehmer im Bereich Lebensmittelbedarfsgegenstände

BEKANNTMACHUNG In Deutschland ansässige Unternehmer, einschließlich Importeure, die Lebensmittelbedarfsgegenstände als Fertigerzeugnis herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen, haben ab 01. Juli 2024 eine Anzeigepflicht gegenüber der für den jeweiligen Betrieb zuständigen Behörde. Die Übergangsfristen enden am 31. Oktober 2024. In Bayern sind die Lebensmittelüberwachungsbehörden an den Kreisverwaltungsbehörden für die Entgegennahme dieser Anzeigen zuständig. Die…
Weiterlesen

Neues aus unserer Partnerstadt Zlutice

Revue Žlutice Warmensteinach 2024 

Ferienzeit ist Reisezeit – längere Lieferzeiten der Reisepässe

Wir möchten darauf aufmerksam machen, Ausweise oder Reisepässe auf ihre Gültigkeit zu prüfen. Es kommt immer wieder vor, dass erst kurz vor Antritt der Reise auffällt, dass das entsprechende Dokument bereits abgelaufen ist. Laut aktueller Information der Bundesdruckerei beträgt die Lieferzeit bei Reisepässen derzeit mind. 8 Wochen und mehr. Wir bitten um Beachtung. Kinderreisepässe wurden…
Weiterlesen

Ergebnisse Europawahl 2024

Die aktuellen Informationen können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen: https://www.landkreis-bayreuth.de/der-landkreis/wahlen/europawahlen https://www.landkreis-bayreuth.de/wahl/Europawahl_2024/ergebnisse.html Nachfolgend finden Sie die Wahlergebnisse im Gemeindegebiet Warmensteinach: Grafik Endergebnis EU WAHL Warmensteinach          

Widerspruchsrecht nach § 50 Abs. 5 BMG

Beachten Sie bitte die Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten. Widerspruchsrecht HP

Bekanntmachung nach § 5 FlurbG

Bekanntmachung Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken Homepage Bekanntmachung und Ladung zur Informationsversammlung 

Abschaffung Kinderreisepass zum 01.01.2024

Der Kinderreisepass wird zum Jahreswechsel bundesweit abgeschafft. Ab dem 1. Januar 2024 können Kinderreisepässe damit auch nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit verwendet werden. Kinderreisepässe sind nur maximal 12 Monate gültig, weil sie nicht über einen Chip verfügen und damit nur schwach geschützt sind.…
Weiterlesen

Sicherung der Gehbahnen im Winter

Nach der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die angrenzenden Gehsteige vor ihren Grundstücken zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte zu streuen. Dies sollte auch der Umwelt zuliebe nur mit Sand oder Splitt erfolgen. Der gesamte Schnee oder die Eisreste sind…
Weiterlesen

Freihalten des Straßenlichtraumes vor Sichtbehinderung durch Hecken und überragende Bäume

Durch die Witterung der letzten Wochen sind Hecken und Büsche sehr gewachsen. So sehr, dass sogar teilweise die Straßenleuchten eingewachsen sind und Gehsteige durch Bewuchs nicht mehr nutzbar. Durch diesen Umstand sind die Sichtverhältnisse eingeschränkt und dies stellt eine Gefahr dar. Wir bitten alle Grundstückseigentümer, den Bewuchs regelmäßig zu kontrollieren und ggf. zurückzuschneiden – siehe…
Weiterlesen

Meldung von Schäden/Störungen von Straßenlampen

Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Warmensteinach gemeldet werden. Die Web-App Ihrer Gemeinde erreichen Sie direkt über den untenstehenden Link. Zur leichteren Verwendung kann die Web-App als Lesezeichen gespeichert oder auf dem Homescreen des Smartphones abgelegt werden. Nachfolgend der…
Weiterlesen

Bauleitplanung der Gemeinde Warmensteinach – Aufstellung der Einbeziehungssatzung auf Flur-Nr. 396

6 .Änd.FNP Entw Begründ+Umweltb 6.Änd FNP Entwurfsfassung Begründ+Umweltber Einbezsatz FlNr 396 Entw Plan Entwurf Einbeziehungssatzung Fl Nr 396

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom…
Weiterlesen

Öffentliche Bekanntmachung – Entrichtung Hundesteuer

Hier finden Sie die öffentliche Bekanntmachung über die Entrichtung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2023 Bekanntmachung_Hundesteuer

Bebauungsplan “Am Fuße der Hohen Wacht”

Nachfolgend finden Sie die 10. Änderung des Bebauungsplans “Am Fuße der Hohen Wacht” nebst Umweltbericht: Begründ+Umweltb Entwurfsfassung 2.Änd. Am Fuße Der Wacht Plan Entwurf 10.Änd.Am Fuße Der Wacht  

Vorsorge für den Krisenfall – Informationen aus dem Landratsamt

Ausführliche Informationen rund um das Thema “Vorsorge für den Krisenfall” finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Bayreuth: https://www.landkreis-bayreuth.de/buerger-service/sicherheit-und-ordnung/katastrophen-und-zivilschutz/vorsorge-fuer-den-krisenfall/

Austausch der Wasserzähler – Umrüstung auf digitale Ultraschallwasserzähler

Nähere Informationen zum Procedere des Austauschs der bisherigen mechanischen Wasserzähler gegen neue digitale Ultraschallwasserzähler können Sie nachlesen unter: https://warmensteinach.de/gemeinde/kommunalunternehmen/aktuelles/

Bekanntmachung: 10. Änderung des Bebauungsplanes “Am Fuße der Hohen Wacht”

Vorentwurf+Begründung+Umweltbericht_ Am Fuße der hohen Wacht Vorentwurf 10. Änderung Bebauungsplan _Am Fuße der Hohen Wacht 

neuer Service der Gemeinde – Jobportal

Herzlich willkommen auf unserer neuen Seite – Jobportal im Gemeindegebiet. Gewerbetreibende aus dem Gemeindegebiet Warmensteinach haben die Möglichkeit, kostenlos auf unserem Jobportal aktuelle Stellenausschreibungen zu veröffentlichen: https://warmensteinach.de/gemeinde/buergerservice/jobportal-im-gemeindegebiet/ Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Frau Huber unter der Tel. Nr. 09277/997-16 oder sandra.huber@warmensteinach.bayern.de Die Gemeindeverwaltung  

Bekanntgabe der Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2022

Vollzug des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverordnung; Bekanntgabe der Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.2022 Das Landratsamt Bayreuth hat mit Schreiben vom 22.06.2022 die durch den Gutachterausschuss des Landkreises Bayreuth ermittelten neuen Bodenrichtwerte für Bauland übersandt. Die neuen Bodenrichtwerte für den Gemeindebereich Warmensteinach liegen im Rathaus bei Frau Pöhlmann (Bauamt) während der allgemeinen Öffnungszeiten, Montag bis Freitag, 08:00 –…
Weiterlesen

Grundsteuerreform

Aufgrund der Vorgaben der Finanzämter bitten wir Sie, von Rückfragen zur Grundsteuerreform bei der Gemeinde abzusehen. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an das zuständige Finanzamt. Die Bayerischen Kommunen steigen erst ab dem Jahr 2024 in das Verfahren ein, legen ihre Hebesätze neu fest und veranlagen die neue Grundsteuer zum 01.01.2025. Die Gemeindeverwaltung  

Defekte Laterne – was ist zu tun

Bitte notieren Sie sich die Nummer, die am Mast der Straßenlaterne angebracht ist. Dann im Rathaus unter Tel. 09277/997-16 anrufen und den Standort und die Nummer der Laterne durchgeben.  

DIE INSEKTENFREUNDLICHE GEMEINDE

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vielen von Ihnen ist es sicher schon aufgefallen, dass die gemeindlichen Grünflächen stellenweise seltener und später gemäht werden, als Sie es von früher gewohnt sind. Die Gemeinde entwickelt derzeit ein Mähkonzept für das Gemeindegebiet, welches mehr Rücksicht auf die Natur und Biodiversität nimmt. Das ist unser Beitrag zu mehr Naturschutz, damit…
Weiterlesen

ZENSUS 2022 – ERHEBUNGSBEAUFTRAGTE GESUCHT! – Auch als Ferienjob geeignet –

Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 im Landkreis Bayreuth! Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel…
Weiterlesen

Wissenswertes über Verbesserungsbeiträge für Wasser und Abwasser

Hier finden Sie ausführliche Informationen über Verbesserungsbeiträge für Wasser und Abwasser: Wissenswertes über Verbesserungsbeitraege 03 2022 

Neue Schulsporthalle in Warmensteinach

Heute durften die ersten Schüler in unserer neuen Sporthalle in Warmensteinach ihren Sportunterricht durchführen Hier gibt es die ersten Fotos von innen   Fotos: S.Werner-Ney

Breitbandausbau im Gemeindegebiet

Hier können Sie die Pressemitteilung lesen: Breitbandausbau Warmensteinach Bürgerinfo  

Zugangsbeschränkungen zum Rathaus

Zutritt zum Rathaus nur noch nach 3-G-Regel und vorheriger Terminvereinbarung Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Beschäftigten, muss die Gemeinde Warmensteinach den Parteiverkehr im Rathaus an die aktuelle Corona – Lage anpassen. Eine persönliche Vorsprache bei den Sachbearbeitern ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ohne Termin ist keine Vorsprache möglich und es wird…
Weiterlesen

Bebauungsplan “Krügelwiese”

22 02 07 Entwurf, Bpl. Nr. 17 Krügelwiese Bplan Krügelwiese Begründ + Umweltb ENTWURF Zum 07.02.22  22 02 07 5. Änd.FlNP Krügelwiese Umw.Begründ. Mit Bild 22 02 07 Entwurf, 5.Änd. FLNP Promenadenweg Und Badstraße

Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern

Hier finden Sie das Rundschreiben des Bayerischen Landesamt für Steuern: Textbeitrag Für Kommunale Veröffentlichungen

Allgemeinverfügung – Aufstallungspflicht von Geflügel

Hier finden Sie die Allgemeinverfügung des Landkreises Bayreuth Allgemeinverfügung Geflügelpest 

Flächennutzungsplan Warmensteinach – 5. Änderung

Vorentwurf 5. Änd. FLNP Warmensteinach Fassung vom 16.09.2021 Begründung Und Umweltbericht Vorentwurf 5. Änderung FLNP Warmensteinach Fassung 16.09.2021

Bebauungsplan Nr. 17 “Krügelwiese”

21 09 23 Vorentwurf B Plan Nr. 17 Krügelwiese 21 09 16 Vorentwurf B Plan Nr. 17 Krügelwiese Fassung vom 16.09.2021 Begründung und Umweltbericht

Warmensteinach erhält Auszeichnung NATÜRLICH BAYERN

Warmensteinach erhält Auszeichnung NATÜRLICH BAYERN – Insektenfreundliche Kommunen Verleihung der „Florfliege“ an 5 Kommunen im Landkreis Bayreuth im Rahmen des Projekts NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume. Gemeinsam mit dem Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber zeichnet der Deutsche Verband für Landschaftspflege im Rahmen der Initiative NATÜRLICH BAYERN-insektenreiche Lebensräume die ersten Kommunen für ihr insektenfreundliches Engagement aus. Die…
Weiterlesen

Ein alter Bahndamm wird zum Blütenband durch Warmensteinach

In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem staatlichen Straßenbauamt, den Landschaftspflegeverband Weidenberg und der Gemeinde Warmensteinach entstand entlang des alten Bahndamms / dem jetzigem Radweg Warmensteinach ein Schmetterlingssaum auf einer Länge von ca. 350 Meter mit Saatgut vom LPV. Dies ist nur der Anfang, in Zukunft werden weitere Grünfläche in artenreiche Wiesen im Gemeindegebiet Warmensteinach angelegt. Entlang…
Weiterlesen

Hinweis Bushaltestellen in Fleckl

Hinweis Bushaltestellen in Fleckl. Wegen der Baustelle in Fleckl entfallen z. Z. die Haltestelle Geiersberg und die Haltestelle Talstation Süd. Es wird nur die Haltestelle Hütten angefahren.

Sanierungsmaßnahmen

Sanierungsmaßnahmen Abwasserversorgung/Ausbau der Ortsstraße Vordergeiersberg-Fleckl Information über Baubeginn und Baumaßnahme Das Kommunalunternehmen und die Gemeinde Warmensteinach informieren, dass die Bauarbeiten im Bereich der Ortsstraße zwischen Hütten und Fleckl voraussichtlich ab dem 17.05.2021 beginnen werden. Im Zuge dieser Baumaßnahme werden die Kanalleitungen zwischen der Lesehalle und der Kreisstraße BT 4, der Panoramastraße, erneuert. Die Ortsstraße zwischen…
Weiterlesen

Allgemeinverfügung aufgehoben – Aufstallungspflicht von Geflügel

Die Allgemeinverfügung des Landkreises wurde aufgehoben: Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Aufstallungspflicht    

Checkliste zur Impfung im Corona-Impfzentrum

Die Checkliste des Landratsamtes Bayreuth für die Impfung im Corona-Impfzentrum finden Sie hier: Checkliste   

Bekanntmachung

Bekanntmachung Widerspruchsrecht Datenweitergabe 260321

Neuer Abfallwegweiser

Neuer Abfallwegweiser des Landkreises Bayreuth Abfallwegweiser Landkreis BT  

Zusammenlegung Standesamt

Das Standesamt der Gemeinde Warmensteinach wird mit der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg zusammengelegt. Ab 01.03.2021 werden standesamtliche Beurkundungen nicht mehr in der Gemeinde Fichtelberg sondern in der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg durchgeführt. Die Übertragung auf das Standesamt Fichtelberg wird zum 28.02.2021 mit dieser Regelung beendet. Nach wie vor ist es möglich, sich im Sitzungssaal des Rathauses Warmensteinach trauen zu…
Weiterlesen

Öffentliche Auslegung

Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Vorbereitenden Untersuchungen zur möglichen Erweiterung des Sanierungsgebiets Die Gemeinden Fichtelberg, Bischofsgrün, Mehlmeisel und Warmensteinach haben die Durchführung gemeinsamer Vorbereitender Untersuchungen gemäß § 141 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Der Lageplan zeigt die bestehenden Sanierungsgebiete „Umfeld Bahnhofstraße“, förmlich festgelegt am 20.01.2014 und „Ortsmitte“, förmlich festgelegt am 16.03.2010, die aktuellen Untersuchungsgebiete sowie einen…
Weiterlesen

Aktuelles aus dem Passamt

Personalausweise Die Gebühr für einen Personalausweis für Antragsteller, welche das 24. Lebensjahr vollendet haben, wurde bundeseinheitlich neu geregelt und beträgt künftig 37,00 Euro. Die Gebühr für Antragsteller unter 24 Jahren bleibt unverändert bei 22,80 Euro. Parallel dazu entfallen die bisherigen Gebühren für das nachträgliche Aktivieren, Entsperren der Online-Ausweisfunktion oder der Änderung der PIN. Kinderreisepässe Die…
Weiterlesen

Architektenwettbewerb Glasmuseum Warmensteinach

Nähere Informationen zum Architektenwettbewerb Glasmuseum Warmensteinach finden Sie hier: https://www.umbaustadt.de/  

Corona Infos

Informationen vom Landkreis Bayreuth: https://www.landkreis-bayreuth.de/der-landkreis/pressemitteilungen/coronavirus-startseite   Informationen des Bayerische Gesundheitsministerium: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/   Informationen der Bayerischen Staatsregierung: https://www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/   Regelung des Dienstbetriebes – Corona-Inzidenzwert im Landkreis Bayreuth über 50 Aufgrund der enorm gestiegenen Covid-19-FallzahIen im Landkreis Bayreuth, wird das Rathaus Warmensteinach ab Dienstag, 27.10.2020, bis auf Weiteres für den Parteiverkehr nicht mehr geöffnet. Die Mitarbeiter des Rathauses bleiben selbstverständlich weiterhin…
Weiterlesen

Radweg freigegeben!

Endlich ist es soweit! Seit dem Vormittag des 14.11.2018 ist der neue Radweg zwischen Warmensteinach und Weidenberg für den Rad- und Fußgängerverkehr freigegeben. Die offizielle Einweihung folgt nach der Fertigstellung bis zum Rathaus der Gemeinde Warmensteinach in 2019.