Beratungsangebot der Betreuungsstelle zur Vorsorgevollmacht und rechtlichen Betreuung
Durch Krankheit oder Unfall kann es passieren, dass wir unsere Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. In solchen Fällen sind Ehepartner oder Angehörige nicht automatisch berechtigt, die rechtliche Vertretung zu übernehmen. Eine Vorsorgevollmacht sorgt dafür, dass im Ernstfall die gewünschten Schritte unternommen werden.
Liegt keine Vorsorgevollmacht vor oder kann sie nicht mehr erteilt werden, kann eine rechtliche Betreuung notwendig werden. Das Betreuungsgericht kann dann eine Person als Betreuer bestimmen, die Entscheidungen in Bereichen wie Gesundheit und Finanzen trifft – entweder beruflich oder ehrenamtlich.
Die Betreuungsstelle des Landratsamts Bayreuth bietet eine kostenfreie Beratung zur Vorsorgevollmacht und zu Betreuungen an.
Die Beratung erfolgt durch Frau Steinhardt, eine Mitarbeiterin der Betreuungsstelle immer am ersten Montag des Monats – Termine ab Mai 2025 verfügbar.
Uhrzeit: 13:30 – 15:00 Uhr
Ort: Rathaus Warmensteinach, Bahnhofstraße 100, 95485 Warmensteinach – Sitzungssaal
Wichtig: Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich! Bitte melden Sie sich direkt in der Gemeinde Warmensteinach – Ansprechpartnerin: Sandra Schwensen
Mail: sandra.schwensen@warmensteinach.bayern.de oder telefonisch unter 09277 – 997-16
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich rechtzeitig zu informieren und Ihre Vorsorge zu regeln!