Kategorie: News & Aktuelles

Aktueller Wintersport- und Schneebericht

Schneebericht der Erlebnisregion Ochsenkopf für das Wochenende 17. bis 19.01.2025 Stand 17.01. 8.00 Uhr Die Temperaturen betragen momentan -6,5° im Tal und +1° am Berg bei klarem Himmel. Wir erwarten ein sonniges Wintersportwochenende. Die Kabinenbahnen am Ochsenkopf Süd in Fleckl und Nord in Bischofsgrün sind von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.  Weitere Infos unter: …
Weiterlesen

Ochsenkopf Winterwandertage 20.02. – 23.02.2025

Ochsenkopf Winterwandertage 20.02. – 23.02.2025 Liebe Bürger und Gäste, neben den klassischen Wintersportarten erfreut sich das Wandern einer immer größer werdenden Beliebtheit und wird vom 20. bis 23.02.2025 mit den Ochsenkopf Winterwandertagen wieder besonders in den Fokus gerückt. Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach als die vier Fichtelgebirgsgemeinden des Landkreises Bayreuth locken hierbei zum einen mit…
Weiterlesen

Mein Urlaub

Unsere Gastgeber in Warmensteinach   Sie suchen eine Unterkunft in Warmensteinach im Fichtelgebirge ? Wählen Sie aus dem reichhaltigen Angebot der Warmensteinacher Gastgeber Ihr perfektes Urlaubsdomizil aus.  Hotels – Pensionen – Gasthöfe – Ferienwohnungen – Ferienhäuser – Jugendherbergen –   Übernachtungen in der Gemeinde Warmensteinach, Oberwarmensteinach und  Fleckl im Fichtelgebirge am Ochsenkopf.  Wir wünschen Ihnen einen…
Weiterlesen

Der neue Ski Guide ist da

Der neue Ski Guide ist ab sofort in der Touristinformation Warmensteinach erhältlich Der SkiGuide enthält alle wichtigen Informationen für die Wintersportler: zum Verbundkartensystem des Skigebietes Ochsenkopf, über die alpinen Hänge, über Liftbetriebszeiten und Tarife. Neben den Angebotsprogrammen der drei Skischulen stellen auch die hiesigen Sportgeschäfte ihre Verleihmöglichkeiten von Wintersportausrüstung vor. https://www.yumpu.com/de/document/read/66059057/skiguide-2024-2025https://erlebnis-ochsenkopf.de/…/kataloge-bestellen.html

Eröffnung der neunen Kabinenbahn am Ochsenkopf Süd am 06.12.2024

Die Eröffnung der neunen Kabinenbahn am Ochsenkopf Süd findet am 06.12.2024 ab 10.30 Uhr statt. Fotos 🙂  https://warmensteinach.de/urlaub-tourismus-freizeit/aktuelles-news/fotoimpressionen-warmensteinach/einweihung-der-kabinenbahn-am-ochsenkopf-am-06-12-2024/   Danach ist die Seilbahn am Ochsenkopf Süd in Fleckl täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Voraussichtlich ab 20.12. ist dann auch die Seilbahn Nord in Bischofsgrün täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Kultur verbindet uns: gemeinsame adventliche Musikfeste und Weihnachtsmärkte

Stimmen Sie sich vorweihnachtlich in Warmensteinach ein! Die Kultur verbindet uns: gemeinsame adventliche Musikfeste und Weihnachtsmärkte Der zweite Sonntag im Dezember bedeutet für Warmensteinach nicht nur traditionelle Weihnachtsmärkte, sondern auch jede Menge Spaß, Attraktionen und kulturelle Erlebnisse, die Kinder und Erwachsene begeistern werden: Diesmal unter Beteiligung von Ensembles aus der Partnerstadt Žlutice: Schüler der Musikschule…
Weiterlesen

Unser Ausflug nach Becov und zum Adventsmarkt in Zlutice

Unser Ausflug nach Becov und zum Adventsmarkt in Zlutice am 01.12.2024. Fotos R. Rabenstein zu den Fotos

Fotos von der Böhmische Hirtenmesse

Kultur verbindet uns Warmensteinach – Žlutice Böhmische Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba zu den Fotos   

Markantes rund um den Ochsenkopf der Kalender 2025 ist da

Bereits die zwölfte Auflage des beliebten Kalenders der Fotogruppe Ochsenkopf  ist erschienen. Die Region rund um den Ochsenkopf stand diesmal im Focus und wurde mit beeindruckenden Aufnahmen in Szene gesetzt – ein passender Wegbegleiter durch das Jahr 2025. Erhältlich in den Tourist Informationen Bischofsgrün. Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach zum Preis von je € 6,90.

Ausflug nach Becov zum Adventsmarkt in Zlutice am 01. Dezember

Ausflug nach Becov zum Adventsmarkt in Zlutice am 01. Dezember 2024 Erleben Sie die Winterzeit in Luditz und seiner Umgebung Die Karlsbader Region lädt auch im Advent ein! Ausflug nach Bečov – Reliquiar des Hl. Mauro Vorweihnachtstimmung und Adventmarkt in Žlutice   Dezember 2024   Kulturprogramm: Auftritte von Schülerinnen und Schülern der Luditzer Musikschule Kammerchor…
Weiterlesen

Pächter für das Waldschwimmbad Warmensteinach gesucht – Sommer 2025

Ausschreibung Pächter für das Waldschwimmbad Warmensteinach gesucht – Sommer 2025 Die Gemeinde Warmensteinach sucht für die Sommersaison 2025 einen engagierten Pächter/eine engagierte Pächterin für das gemütliche Waldschwimmbad! Ihre Aufgaben: eigenverantwortlicher Kioskbetrieb mit vielen netten Besuchern Kassieren der Eintrittsgelder Betreuung der Anlage (inkl. Duschen/Toiletten/Beckenreinigung) mit Unterstützung durch den gemeindlichen Bauhof Alle Einnahmen aus dem Kioskbetrieb stehen…
Weiterlesen

Errichtung eines Pumptracks im neuen Sporttreff Warmensteinach

Bürgerinformation von Midananna e.V. Errichtung eines Pumptracks im neuen Sporttreff Warmensteinach mit unserem neusten Projekt „Sporttreff Warmensteinach“ – das schon im vollen Gange ist – möchten wir als gemeinnütziger Jugend- und Kulturverein durch die Errichtung eines Pumptracks Warmensteinach mit einer weiteren Sportmöglichkeit bereichern. Der ehemalige Tennisplatz neben dem Freizeithaus ist leider in die Jahre gekommen…
Weiterlesen

Neuer Geschäftsleiter des Zweckverbands zur Förderung des Tourismus und Wintersports

Markus Döhla ist neuer Geschäftsleiter des Zweckverbands zur Förderung des Tourismus und Wintersports im Fichtelgebirge. Heute stellte er sich im Haus des Gastes in Oberwarmensteinach vor. Foto: Simone Werner-Ney

Regina Rabenstein verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand

Am 1. Juli 2024 war es soweit, unsere Regina Rabenstein aus Warmensteinach verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war 36 Jahre für unsere Touristinformation in Warmensteinach tätig. Mit viel Liebe zum Beruf und außerordentlichem Engagement ging sie Ihre Tätigkeit nach. Sie war immer da, wenn es Fragen gab. Sie freute sich, nach eigenen Worten,…
Weiterlesen

Tourist Information Warmensteinach – eingeschränkte Öffnungszeiten

Unser Büro ist Montag bis Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt.   Der Vorraum mit der Infothek ist täglich von 08.00 – 20.00 Uhr geöffnet.

Polarlichter in Warmensteinach

Ein spektakuläres Naturschauspiel war am Himmelfahrtswochenende von Freitag auf Samstag Nacht in Warmensteinach zu sehen.

Geführte Wanderungen des FGV Warmensteinach & FGV Oberwarmensteinach 2024

Geführte Wanderungen und eine Mountainbiketour rund um Warmensteinach Liebe Wanderfreunde, die Fichtelgebirgsvereine Warmensteinach und Oberwarmensteinach möchten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Warmensteinach und mit Unterstützung des Verschönerungsvereins Warmensteinach und dem Forstbetrieb Fichtelberg auch für 2024 ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an geführten Wanderungen präsentieren. Dieser Flyer bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vorab zu informieren.…
Weiterlesen

Ochsenkopf Winterwandertage 20. – 23.02.2025

Nach der erfolgreichen Durchführung der beiden Deutschen Winterwandertage 2018 und 2023 haben wir wiederum ein abwechslungsreiches Wander- und Rahmenprogramm für Sie gestaltet, das kaum Wünsche offenlässt. Dazu zählen geführte Winterwanderungen, Schneeschuhtouren für Anfänger und Fortgeschrittene, Fackelwanderungen und Touren mit Alpakas und Hunden. Der Eröffnungsabend findet am 20.02.2025 im Asenturm auf dem Gipfel des Ochsenkopfes statt.…
Weiterlesen

Kulinarischer Wegbegleiter

Der neue Kulinarikführer der Erlebnisregion Ochsenkopf ist erschienen! Eine Region über seine Küche, seine kulinarischen Besonderheiten und die Unterschiedlichkeit der Speisen zu erleben, ist wahrscheinlich die beste Art des Kennenlernens. So findet man in allen Teilen der Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge herrliche gastronomische Angebote, bei denen die regional spezifische Küche und alte Traditionen unkompliziert zur…
Weiterlesen

Bikeguide 2023/24

Rad-Vielfalt am Ochsenkopf Der Radführer liefert sämtliche für Radfahrer wichtige Informationen, so einen Plan mit den Freizeit-Radbussen, um beruhigt auch zu längeren Radtouren aufzubrechen. Der Guide umfasst ferner eine detaillierte Karte mit Angaben zu Höhenmetern, Entfernungen, Schwierigkeitslevel und vielen Tipps für Mountainbiker, Genussradler, Rennradsportler sowie für sämtliche Trails der Region. Zudem informiert der Guide ganz…
Weiterlesen

Gastgeber Katalog

Unsere Gastgeberkatalog hier zum durchblättern und download.   https://www.yumpu.com/de/document/read/63128605/gastgeberkatalog-der-erlebnisregion-ochsenkopf-im-fichtelgebirge  

Winterbroschüre

Winterbroschüre der Erlebnisregion Ochsenkopf Von der Schneewanderung bis zum Eisstockschießen Unter dem Motto „Erleben Sie den Winter am Ochsenkopf – Schneespaß pur“ ist der Winterkatalog der Erlebnisregion Ochsenkopf erschienen. 24 anmutig gestaltete Seiten präsentieren das Wintererlebnis rund um den zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges mit 1.024 Meter Höhe. Interessierte erhalten einen umfassenden Überblick zu den Wintersportangeboten…
Weiterlesen

Video Finale “Wir sind”

Zum Finale der ortsübergreifenden Video Aktion “Wir sind…” ging es auf unseren Hausberg, den 1.024 m hohen Ochsenkopf. Zahlreiche “Mitwirkende” fanden sich auf dem Gipfel ein: Landrat Florian Wiedemann und natürlich die vier Bürgermeister, die beiden Ideengeberinnen zum Video, Stephanie Schreiner aus der Kaiseralm und Vanessa Böttger vom Waldrasthaus Karches, die Bergwacht, die Forstbetriebsleitung, der…
Weiterlesen

Video – Wir sind Warmensteinach

Unser Video “Wir sind Warmensteinach” ist fertig! Es zeigt einen Überblick über die Vielfalt unserer Gemeinde und was Warmensteinach am Fuße des Ochsenkopfs alles zu bieten hat. Danke, an alle Mitwirkenden, die es möglich gemacht haben Vielen Dank an den Warmensteinacher Klaus Rabenstein für sein Lied „Grüße aus dem Steinachtal“, das er uns für das…
Weiterlesen

Faszination Devalkart – ein Spaß für Groß und Klein

Faszination Devalkart – ein Spaß für Groß und Klein

Videoclip Aktion „Wir sind Warmensteinach”

Am 19. Juni  fand der Videodreh mit Mirko Fikentscher in Warmensteinach statt. Danke an alle die mitgemacht haben, Danke für eure Geduld und Danke für die kühlen Getränke unterwegs Nun sind wir alle mega gespannt und freuen uns auf den Film Zu den Fotos vom Drehtag   

Wandertour – Die Geiersbergrunde

Wandertour – Die Geiersbergrunde Sie führt um den Geiersberg und wie es bei einem Berg ist, gibt es einen längeren Anstieg und einen steileren Abstieg. Die Runde ist als Rundwanderweg 4 mit folgendem Zeichen ausgeschildert. (Route RW 4) Er beginnt beim Freizeithaus am Thomas-Erhard-Platz. Dort biegt er rechts auf die Staatsstraße und nach 200m ebenfalls…
Weiterlesen

Wandervorschlag Höllfelsen & Helle Glocke

Eine gut 6,5 km lange Wanderunde von Fleckl über den Höllfelsen, die Helle Glocke und zurück nach Fleckl. Start kann entweder der Seilbahnparkplatz in Fleckl oder die Lesehalle sein. Die Tour ist gut ausgeschildert Markierung weiß / blauer Balken und ein Großteil ist der Rundwanderweg 4 (grüne Markierung) Eine abwechslungsreiche Runde mit einigen Anstiegen und…
Weiterlesen

„Wurzbachfelsen“ Felstürme im Wurzbachtal

Wandervorschlag über Wenzelsruh zum Wurzbachweiher

Wandervorschlag über die Wenzelsruh zum Wurzbachweiher
Liebe Wanderfreunde,

heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour, die uns ein Stück südlich von Warmensteinach durch das Tal der Warmen Steinach führt. Dabei bietet die Route nicht nur romantische Steige sondern auch schöne Aussichten. Zudem finden wir auf mehreren Tafeln historische Informationen zur Geschichte des Steinachtales vor. Wir starten am Steinachtalpavillon, der sich als Ausgangspunkt für Wanderungen in diesem Bereich anbietet.

Ochsenkopf WebApp

Unterwegs Erleben – mit der Ochsenkopf WebApp Die Ochsenkopf WebAPP, eine vor allem für die mobilen Anwender mit zahlreichen innovativen Eigenschaften. Neben einer umfassenden standortbezogenen Darstellung sind Gastgeber (Beherbergung mit direkter Online Buchung und die Gastronomie), Veranstaltungstipps, Sehenswertes, das Sommer- und Winterangebot für die ganzer Familie, Gesundheitseinrichtungen sowie das Tourenportal integriert. Darüber hinaus noch die…
Weiterlesen

Informationen zu den Parkgebühren

Auf folgenden Parkplätzen am Ochsenkopf besteht Gebührenpflicht: Großparkplatz der Seilbahn Ochsenkopf Talstation Nord in Bischofsgrün Parkplätze P1 bis P4 der Seilbahn Ochsenkopf Süd in Fleckl Parkplatz am Täfelein (Kreisstraße BT4 / Panoramastraße) Parkplatz am Vogelherd (südlicher Ortsrand Bischofsgrün, oberhalb des Seniorenheims) Parkplatz an der Kreisstraße BT4 gegenüber Fichtelsee (vor Ortseingang Neubau) Parkpaltz am Fichtelsee Es…
Weiterlesen

Unsere Warmensteinach Broschüre

Unsere Warmensteinach Broschüre mit allen Infos https://www.yumpu.com/de/document/read/63412600/informationen-rund-um-warmensteinach-im-fichtelgebirge

Wandertipp – Die Quelle der Warmen Steinach

Wandertipp – Die Quelle der Warmen Steinach Die Quelle der Warmen Steinach liegt etwas versteckt am Schmiererweg. Sie entspringt am Südhang des Ochsenkopfs und fließt durch Warmensteinach, Sophienthal, Weidenberg, Görschnitz, Untersteinach, Döhlau nach Bayreuth, wo sie in den Roten Main mündet. Schöne Wanderung mit Start in Fleckl an der Seilbahn Ochsenkopf Süd – untere Ring…
Weiterlesen

Jägersteig in Warmensteinach

Für interessierte Wanderer steht mit dem Jägersteig ein ca. 4,1 km langer Wanderpfad zur Verfügung, der über weite Strecken seinen steigartigen Charakter behalten hat und nur abschnittsweise über befestigte Waldstraßen führt. Zudem bietet er die schönsten Ausblicke auf Warmensteinach und den nahe gelegenen Ochsenkopf. Der Jägersteig beginnt etwa 100 m südlich des Anlaufturms der Warmensteinacher…
Weiterlesen

Radweg im Steinachtal

Easy Biker im Steinachtal – neuer Radweg zwischen Sophienthal und Warmensteinach Endlich ist er fertig, der Fahrradweg auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Sophienthal und Warmensteinach. Damit gelangt man abseits der für Radfahrer problematischen Staatsstraße bequem aus der Hitze der Stadt Bayreuth in die Sommerfrische des Fichtelgebirges, auch als nicht sportgestählter Genussradler oder als Radlerfamilie mit…
Weiterlesen

Wellness Wander Weg

Wellness Wander Weg & Geo-Caching Ein Weg – viele Möglichkeiten egal ob sie einfach nur gern Wandern, schöne Aussichtspunkte genießen, Kneippen bei einem der zahlreichen Wassertretbecken, Relaxen und zur Ruhe kommen auf einer der 16 Wellnessliegen oder die Faszination und Spannung des Geocaching ausprobieren wollen. Wellness  Wander  Weg – für die ganze Familie! Alle Infos…
Weiterlesen

Gastlichkeit in der Erlebnisregion Ochsenkopf

Gastronomie Prospekt ist ab sofort online 🙂 Lieber Gast, eine Region über seine Küche, seine kulinarischen Besonderheiten und die Unterschiedlichkeit der Speisen zu erleben, ist wahrscheinlich die beste Art des Kennenlernens. So findet man in allen Teilen der Erlebnisregion Ochsenkopf im Fichtelgebirge herrliche gastronomische Angebote, bei denen die regional spezifische Küche und alte Traditionen unkompliziert…
Weiterlesen

Radweg freigegeben!

Endlich ist es soweit! Seit dem Vormittag des 14.11.2018 ist der neue Radweg zwischen Warmensteinach und Weidenberg für den Rad- und Fußgängerverkehr freigegeben. Die offizielle Einweihung folgt nach der Fertigstellung bis zum Rathaus der Gemeinde Warmensteinach in 2019.